Expeditions-Seereise – Bericht, unabhängige Bewertung,
praktische Tipps.
Von Ingo Kahle. Das Titelfoto von Andrés Carrión zeigt einen Blaufußtölpel (w).
Ein lang gehegter Traum
Ich habe lange von dieser Reise zum Galapagos-Archipel, 1000 km von der Küste Ecuadors entfernt im Pazifik gelegen, geträumt, eine gehörige Zeit darauf hingespart, mich von den langen Flugzeiten abschrecken lassen und mich dann im Herbst 2023 entschlossen: „Du musst das jetzt machen!“ Meine Frau, erst etwas zögerlich, ist wie ich hellauf begeistert zurückgekehrt.
Ich war mit Hurtigruten schon einmal auf der Postschiffroute unterwegs. Im Katalog für 2024 entdeckte ich, dass diese Reederei ein Schiff hat, das im Galapagos-Archipel kreuzt, die Santa Cruz II. (Video hier__) Es fährt auf unterschiedlichen Routen: Nord-, Ost- und unsere Westroute: Baltra, Santa Cruz, Isabela, Fernandina, Santiago, Rábida, Bartholomé, Mosquera, Seymour Norte. Die Inseln Mosquera, Seymour Norte und Santa Cruz werden auch auf der Ostroute angefahren, ansonsten San Cristóbal, Santa Fé, Eden und Española. Die Insel Genovesa liegt auf der Nordroute.
Die Faszination der Galapagos-Inseln entsteht durch die wirklich nahen Begegnungen mit einer Tierwelt, die sich über Jahrtausende an die schwierigen Bedingungen dieser Lebenswelt vulkanischen Ursprungs angepasst hat. Charles Darwin, der Begründer der Evolutionstheorie, hat einen wichtigen Teil seiner Erkenntnisse hier gewonnen. Wir begegnen Landleguanen und Riesenschildkröten, deren sattelförmiger Panzer der Inselgruppe in der Sprache des alten Spaniens den Namen gab. Wir erleben verspielte Seelöwen und Seebären, putzige Galapagos-Pinguine, beobachten an archaische Drachen erinnernde Meerechsen, lernen, das kleine Echsen und rote Krabben sie putzen, erfreuen uns in der Ruhe von Lagunen am Anblick von Flamingos. Und erst die Unterwasserwelt…, siehe die Videos unten!
Fotogalerien
Klicken Sie sich gern durch die drei Fotogalerien. Bitte beachten Sie die Urheber-Hinweise. Einige Fotos und die beiden Videos in diesem Beitrag verdanke ich dem Galapagos-Fotografen Andrés Carrión, der die Gäste dieser Reise bei allen Aktivitäten zu Lande und zu Wasser begleitet und eine Auswahl seiner Fotokunst den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Mit seiner ausdrücklichen Genehmigung darf ich einige Fotos und die beiden Videos auf meiner nicht-kommerziellen Website veröffentlichen. Thank you very, very much, Andrés!!! Alle Rechte bleiben bei ihm.
Bei Wolfram Groß bedanke ich mich sehr herzlich, dass ich drei seiner Fotos von dieser Reise hier zeigen darf.
Die Auswahl der Fotos hat einen engen Bezug zu meinem Reisebericht. Hier___
Dragon’s Hill, Insel Santa Cruz, ca. 18 Uhr. Foto: I. Kahle
Dragon’s Hill, Insel Santa Cruz, ca. 18 Uhr. Foto: I. Kahle
Meeresschildkröte. Aus Video von Andrés Carrión.
Meeresschildkröte. Still aus Video von Andres Carrion.
Galapagos‘ Unterwasserwelt
Der Galapagos-Fotograf Andrés Carrión hat uns auf dieser Reise auch beim Tiefwasser-Schnorcheln begleitet. Mit seiner Erfahrung – und manchmal auch seinem Mut, sich einem Hai zu nähern – konnte er diese beiden Videos – wie gesagt in unserer Begleitung beim Schnorcheln – drehen, und zwar vor den Inseln Rabida und Seymour Norte. Sie sehen u.a. einen Hammer– und einenWeißspitzen-Riffhai, eine Rochen-Familie und eine Meeresschildkröte.